NRW.BANK - Partnerin der Gründerszene in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen soll keine gute Unternehmensidee an der Finanzierung scheitern. Deshalb steht die NRW.BANK als Förderbank Gründern mit speziellen Förderprogrammen, Eigenkapitalprodukten und Beratung zur Seite –  zum Beispiel mit dem zinsgünstigen NRW.BANK.Gründerkredit oder dem Programm NRW.BANK.Innovation und Digitalisierung. Für Kleinstgründungen gibt es das NRW.Mikrodarlehen.

Darüber hinaus beteiligt sich die NRW.BANK an vielversprechenden Unternehmen, unter anderem über ihre NRW.BANK.Seedfonds Initiative an regionalen Fonds, die in technologieorientierte Gründungen investieren. Als Fondsmanager des Gründerforums Ruhr investiert die Förderbank zudem zusammen mit dem Initiativkreis Ruhr in zukunftsorientierte Start-ups mit einem hohen Wachstumspotenzial.

Für technologieorientierte Gründungswillige aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie neu gegründeten, innovativen Start-ups kann das NRW.BANK.Venture Center ein erster Anlaufpunkt sein. Im Sinne einer One-Stop-Agency bündelt diese spezialisierte Beratungsstelle das Angebot der NRW.BANK für Forscher- und Entwicklerteams, Gründungsinteressierte sowie Start-ups und kombiniert es mit den am Markt vorhandenen Förder- und Beratungsangeboten. Im Rahmen der win NRW.BANK Business Angels Initiative unterstützen private Investoren Gründer mit Kapital und Know-how.

zur NRW.BANK